Drei Tage Sonnenschein, etwas Nebel, aber vor allem frischer Schnee – so starteten 13 begeisterte Freerider am Freitag, den 14. März, mit Organisator und Powderexperte Andreas Zeeh in ein verlängertes Freeride-Wochenende in Sölden. Das Ziel war klar: möglichst viele perfekte Hänge und unberührten Powder finden.

Zunächst sah die Wetterprognose wenig vielversprechend aus, doch das Wochenende belehrte die Gruppe eines Besseren. Dank Andreas’ Gespür für die besten Spots fanden die Teilnehmer in nahezu jedem Hang frischen Tiefschnee. Ein besonderes Highlight war die Abfahrt über einen Gletscher und durch eine spektakuläre Eisbrücke. Nach einem erfolgreichen ersten Tag ließ die Gruppe den Abend in der Unterkunft ausklingen – mit Sauna, kühlen Getränken und bester Stimmung.

Am Samstag ging es weiter nach Obergurgl. Das Wetter zeigte sich wechselhaft, genau wie die Schneeverhältnisse. Während der Neuschnee grundsätzlich gute Bedingungen bot, sorgten versteckte Steine für so manche Überraschung. Doch die Gruppe nahm es mit Humor und entwickelte kurzerhand ein Steinewarnsystem: Lautstarke Rufe wie „Stein, Achtung, Stein!“ hallten durch die Berge. Natürlich durfte nach einem intensiven Skitag das Après-Ski nicht fehlen – am Abend wurde klassisch in einem 'Schwammerl' gebührend gefeiert.

Zum Abschluss am Sonntag ging es zurück nach Sölden. Nebel und steile, bis zu 40 Grad geneigte Abfahrten stellten die Freerider vor neue Herausforderungen. Doch mit voller Motivation jagte die Gruppe noch einmal den letzten unverspurten Powderhängen hinterher und machte das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein Freeride-Abenteuer, das nicht nur durch perfekte Schneebedingungen, sondern auch durch Teamgeist und Begeisterung in Erinnerung bleibt.