
Mitglieder und Freunde des Skiclubs feiern bei ausgelassener Stimmung
Erstmals fand dieses Jahr der Skihaserlball des Ski-Clubs Vilsbiburg im neuen, schön geschmückten Saal des Landgasthofs Maier in Frauensattling statt. Dabei war dieses Jahr nicht nur die Location neu, auch sorgte erstmals die Band i-Düpferl für die nötige Stimmung. Nachdem der Ball von den amtierenden Vereinsmeistern Luisa Hunger und Armin Betz eröffnet wurde, tummelten sich während des gesamten Abends zahlreiche Tanzwütige in origineller Verkleidung auf der Tanzfläche.
Als erstes Highlight des Abends kündigte Hofmarschall Vitus Scheitza die Narrhalla Vilsbiburg mit dem gesamten Hofstaat an. Die bezaubernden Gardemädchen legten mit dem Gardemarsch vor und das Prinzenpaar Sophia und Martin ließ bereits beim ersten Tanz ihr Können aufblitzen. Später am Abend folgte der Showtanz der Garde, der das Ganze steigerte, bis dann das Prinzenpaar zu einem "ABBA-Medley" ihr tänzerisches Können unter Beweis stellte. Der gesamte Hofstaat wurde erst nach den geforderten Zugaben der Skiclubmitglieder wieder entlassen.

Am 28.01.2024 findet der Junior-Cup in Lofer statt.Â
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail an unsere DSV-Skischule
Der Schneefall vom letzten Wochenende wurde von der Skitourengruppe des Skiclubs Vilsbiburg zu einem prächtigen Saisonstart genutzt. Insgesamt acht Teilnehmer machten sich auf den Weg ins Heutal um von dort aus das Peitingköpfl zu besteigen. Anfängliche Bedenken bezüglich der Schneelage lösten sich glücklicherweise bereits am Parkplatz in Luft auf. Da mit jedem Höhenmeter in Richtung Gipfel auch die Schneehöhe stieg, war bereits beim Aufstieg klar, dass es beste Bedingungen bei der Abfahrt geben würde. Nach zwei Stunden Aufstieg bei leichtem Schneefall wurde endlich das Gipfelkreuz erreicht.

Am Samstag, 13. Januar, ist beim Landgasthof Maier mit der Partyband i-Düpferl der Skihaserlball des Skiclubs. Auch die Narrhalla Vilsbiburg führt ihr Programm vor. Karten gibt es ab dem 27. Dezember bei Rad & Sport Bauer in Vilsbiburg.

Am Samstag, 09.11.2024 findet wieder unser alljährlicher Skiflohmarkt statt. Schnappt euch gute gebrauchte Skiausrüstung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Dazu könnt ihr euch über unsere Skikurse und die Skifreizeit informieren und anmelden. Bei selbstgemachten Kuchen und Kaffee unserer Skiclub Damen lassen sich bestens erste Pläne für den Skiwinter schmieden! Wir freuen uns auf euch!Â
Verkauf | Samstag, 09.11.2023 13 Uhr - 14:30 Uhr |
Annahme | Donnerstag, 07.11.2023Â Â 17 Uhr - 19 Uhr Samstag, 09.11.2023 10 Uhr - 12 Uhr |
Abholung | Samstag, 09.11.2023 14:30 Uhr - 15:30 Uhr |
Wo | Stadthalle Vilsbiburg |
Was wird angeboten / verkauft |
Skischuhe, Skistöcke, Ski, Tourenski, Tourenausrüstung, Helme, Schlittschuhe, Langlaufski und - ausrüstung keine Klamotten!! |

Am 06. Oktober ist unser Skiworkout und Skitraining in die Wintersaison 2023 / 2024 gestartet. Alle Infos zu den diesjährigen Trainingsgelegenheiten findet ihr unter der Rubrik Hallentraining!

Am kommenden Samstag findet unsere Bergtour statt. Dieses Jahr führt uns der Ausflug ins Chiemgau, genauer gesagt nach Adlgaß bei Inzell. Ausgangspunkt ist dabei das Forsthaus Adlgaß. Von dort lassen sich zahlreiche Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade starten. Wir haben 4 unterschiedliche Vorschläge für euch vorbereitet.Â
Â
Wann: | Samstag, 07.10.2023Â 07:30 Uhr |
Abfahrt: | Stadthalle Vilsbiburg |
Ziel: | Adlgaß (Inzell) |
Rückkehr | ca. 22 Uhr |
Anmeldung | Hier anmelden! |
Â
Tour I |
Frillensee Rund (leicht) Familienwanderung mit Blick aufs Staufenmassiv Dauer: ca: 1:45 h | 5,8 km | 140 hm |
Tour II |
Wanderung zur Stoißer Alm (leicht) gemütliche Wanderung mit wunderbarer Almidylle Dauer: ca. 4:45 | 12,7 km | 450 hm |
Tour III |
Zwisel Runde (mittel) Rundwanderung für geübte Berggeher Gratwanderung mit ausgesetzten Stellen und wunderbarer Aussicht Dauer: ca. 4:30 | 13,9 km | 1170 hm |
Tour IV |
Über den Zwisel zum Hochstaufen (schwer) Kammtour für routinierte Berggeher, alpinistisches Abenteuer mit luftigen Balancaakten Dauer: ca. 7:15 h | 16,5 km | 1420 hm |
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
 Â
Â
Treffpunkt ist ca. 17:00 Uhr zurück am Startpunkt Forsthaus Adlgaß. Auf dem Rückweg planen wir eine Einkehr zum gemütlichen Ausklang des Tages.Â
Â

Â
Reservierungen - ab sofort
unterÂ
Der Eintritt ist frei !!! Wir freuen uns auf euer Kommen!
Â
Für alle Helfer, Aufbau ist wieder ab Sonntag, 09.09.!
Â