Willkommen beim Skiclub Vilsbiburg e.V.
Aktuelles
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Mittwochsfahrt nach Obertauern Am Mittwoch 13. März wird eine Tagesfahrt nach Obertauern durchgeführt. Obertauern gilt als eines der schneesichersten Skigebiete in Österreich.
Anmeldung ist bis Dienstagmittag bei Rad und Sport Bauer, sowie Sport Maier. Die Abfahrt am Mittwoch erfolgt bereits um 06.30 Uhr am Festplatz.
|
![]() |
4-Tagesfahrt nach Südtirol vom 17. bis 20 März. Für die 4-Tagesfahrt nach Südtirol ist die Anmeldung noch bei Rad und Sport Bauer möglich. Es geht nach St. Peter ins Wellnesshotel der Familie Überbacher. Von dort aus mit dem Bus die kurze Strecke nach St. Christina, dort erfolgt der Einstieg in das Skigebiet rund um die Dolomiten einem der größten zusammenhängenden Skigebiete in den Alpen. Weitere Infos bei Heiner Wernthaler von Rad und Sport Bauer.
|
![]() |
Ab sofort gibt es das neue Winterprogramm 2018/2019
|
![]() |
Datenschutzerklärung gem. DSGVO Datenschutzerklärung Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes Skiclub Vilsbiburg e.V. Geltungsbereich Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Kontaktformular Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr. Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin. Cookies Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft. Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten. Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten. Facebook Social Plug-in Wir binden auf unseren Webseiten Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook (Anschrift: 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA) ein. Sie erkennen die Plug-ins - eine Übersicht finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/Plug-ins/ - am Like-Button (Gefällt mir) oder am Logo von Facebook. Rufen Sie eine unserer Webseiten mit Facebook Plug-in auf, wird eine direkte Verbindung mit Facebook aufgebaut. Auf die Art und den Umfang der Daten, die dabei von Facebook erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, haben wir keinen Einfluss. Wir können Sie lediglich entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren. Facebook wird über das Plug-in informiert, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Angebots aufgerufen haben. Das gilt auch für Nutzer, die nicht bei Facebook registriert sind. In dem Fall besteht die Möglichkeit, dass Facebook die IP-Adresse speichert. Sind Sie Mitglied bei Facebook und eingeloggt, kann der Aufruf einer Webseite mit Facebook Plug-in Ihrem Nutzerkonto bei Facebook eindeutig zugeordnet werden. Darüber hinaus übermitteln die Plug-ins alle Interaktionen, wenn Sie zum Beispiel den Like-Button nutzen oder einen Kommentar hinterlassen. Um zu verhindern, dass Facebook Daten über Sie speichert, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Webseiten bitte bei Facebook aus. Sie können die Plug-ins darüber hinaus mit Add-ons für den Browser blocken (zum Beispiel „Facebook Blocker“). Informationen zu den Datenschutzbestimmungen, dem Zweck und Umfang der Datenerfassung und Datenverarbeitung sowie den Einstellmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre bei Facebook erhalten Sie hier: http://www.facebook.com/privacy/explanation.php. Datensparsamkeit Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung). Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen. Änderung unserer Datenschutzerklärung Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
|
Skirennen
Isar-Vils-Cup 2018/2019
|
|
Bambinicup am 27.01.2019 in Greising bei Deggendorf Disziplin: Riesenslalom
|
|
BSJ Rennen am 02.02.2019 in Astauwinkel (ANNABERG) Disziplin: Riesenslalom
|
|
Stadtmeisterschaft am 16.02.2019 in Reiteralm/Gleiming Disziplin: Riesenslalom
|
|
Gorilla-Cup am 23.02.2019 in Leogang Disziplin: Riesenslalom
|
|
Haarbacher Slalomcup am 24.02.2019 in Leogang Disziplin: Slalom
|
|
Parallelslalom am 23.03.2019 in Fügen, Spieljoch Arzjochbahn Disziplin: Parallelslalom
|
Franziska Leyrer und Josef Wackerbauer verteidigen ihre Titel - Alpine Stadtmeisterschaften des Skiclubs auf der Reiteralm
Samstag, den 16. Februar 2019
Bei perfekten Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein veranstaltete der Skiclub Vilsbiburg am Samstag die offenen alpinen Stadtmeisterschaften in Gleiming auf der Reiteralm.
Skigymnastik zurück im Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium
Dezember 2018
Nachdem der Skiclub in der letzten Saison wegen der Renovierungsarbeiten im Gymnasium in andere Hallen ausweichen musste, ist Organisatorin Dagmar Eibelsgruber froh, dass die Skigymnastik in die Turnhallen des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium zurückgekehrt ist.